Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie Pastel Rose Fabrics alle Informationen, die Sie Pastel Rose Fabrics bei der Nutzung dieser Website geben, verwendet und schützt.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Sollten wir Sie bei der Nutzung dieser Website um die Angabe bestimmter Informationen bitten, anhand derer Sie identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite zu ändern. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.
Was wir sammeln
Wir können die folgenden Informationen erfassen:
- Name und Zahlungsdaten
- Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse
- Demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen
- Weitere für Kundenbefragungen und/oder Angebote relevante Informationen
Was wir mit den gesammelten Informationen machen
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können, insbesondere aus folgenden Gründen:
- Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und die Zahlung zu erhalten
- Interne Aufzeichnung
- Wir können die Informationen verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern
- Wir können Ihnen in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.
- Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Daten auch verwenden, um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren. Wir können Sie per E-Mail, Telefon, Fax oder Post kontaktieren. Wir können die Informationen verwenden, um die Website Ihren Interessen entsprechend anzupassen.
Sicherheit
Wir setzen uns für die Sicherheit Ihrer Daten ein. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der online erfassten Daten eingerichtet.
Wie wir Cookies verwenden
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionsweise an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen.
indem wir Informationen über Ihre Präferenzen sammeln und speichern.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu ermitteln, welche Seiten genutzt werden. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für statistische Analysezwecke und entfernen die Daten anschließend aus dem System.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten für Sie nützlich sind und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Sobald Sie diese Links zum Verlassen unserer Website verwenden, beachten Sie bitte, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit der Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites angeben. Diese Websites unterliegen nicht diesem
Datenschutzerklärung. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die für die jeweilige Website geltende Datenschutzerklärung lesen.
Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Sie können die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende Weise einschränken:
- Wenn Sie aufgefordert werden, ein Formular auf der Website auszufüllen, suchen Sie nach dem Kästchen, das Sie anklicken können, um anzugeben, dass Sie nicht möchten, dass die Informationen von irgendjemandem für Direktmarketingzwecke verwendet werden.
- Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns schreiben oder eine E-Mail senden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie uns dies mitteilen.
Sie können gemäß dem Data Protection Act 1998 gegen eine geringe Gebühr Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten wünschen, schreiben Sie uns bitte. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte umgehend oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die fehlerhaften Daten umgehend korrigieren.
Cookies-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Art von Cookies wir verwenden und welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Unsere Cookie-Richtlinie wird verwaltet von der Generator für Cookie-Richtlinien .
Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren. Die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten können jedoch mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen abgerufenen Informationen verknüpft sein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wir speichern keine sensiblen persönlichen Daten wie Postanschriften, Kontopasswörter usw. in den von uns verwendeten Cookies.
Interpretation und Definitionen
Interpretation
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen.
Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Cookie-Richtlinie:
- Unternehmen (in dieser Cookie-Richtlinie als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf UM Crafts, 26 Minniecroft Road, SL1 7DE.
- Du bezeichnet die Person, die auf die Website zugreift oder sie nutzt, oder ein Unternehmen oder eine juristische Person, in deren Namen diese Person auf die Website zugreift oder sie nutzt, je nachdem, was zutrifft.
- Cookie Einstellungen bezeichnet kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und unter anderem Details zu Ihrem Browserverlauf auf dieser Website enthalten.
- Webseite bezieht sich auf Pastel Rose Fabrics, zugänglich über https://pastelrose.co.uk/.
Die Verwendung von Cookies
Arten der von uns verwendeten Cookies
Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungscookies“ sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem PC oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:
- Notwendige Cookies Typ: SitzungscookiesVerwaltet von: UnsZweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen bei der Authentifizierung von Benutzern und verhindern die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.
- Funktionscookies Typ: Dauerhafte CookiesVerwaltet von: UnsZweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl bei der Nutzung der Website zu speichern, z. B. Ihre Anmeldedaten oder Ihre Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Einstellungen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben müssen.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen zwei Tage lang, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Mit der Abmeldung von Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es verfällt nach einem Tag.
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies
Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf der Website vermeiden möchten, müssen Sie zunächst die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren und anschließend die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, die mit dieser Website verknüpft sind. Sie können diese Option jederzeit nutzen, um die Verwendung von Cookies zu verhindern.
Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, kann es bei der Nutzung der Website zu Unannehmlichkeiten kommen und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers.
- Für den Chrome-Webbrowser besuchen Sie bitte diese Seite von Google: https://support.google.com/accounts/answer/32050
- Für den Webbrowser Internet Explorer besuchen Sie bitte diese Seite von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/278835
- Für den Firefox-Webbrowser besuchen Sie bitte diese Seite von Mozilla: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
- Für den Safari-Webbrowser besuchen Sie bitte diese Seite von Apple: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Für alle anderen Webbrowser besuchen Sie bitte die offiziellen Webseiten Ihres Webbrowsers.
Weitere Informationen zu Cookies
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der „Was sind Cookies“ Artikel.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
- Per E-Mail: contact@pastelrose.co.uk